Skip to content

Was sind MX-Einträge und wie erstelle ich sie?

Zurück zu dns

MX-Einträge werden für die E-Mail-Zustellung verwendet.
MX-Einträge sind daher sehr wichtig, da sie den Weg bestimmen, über den E-Mails zugestellt werden.
Wenn der MX-Eintrag falsch eingestellt ist, werden Sie keine E-Mails erhalten.

Priorität
Ein MX-Eintrag ist eine besondere Art von Eintrag, da es möglich ist, mehrere Einträge mit unterschiedlichen Prioritäten anzugeben. So können Sie eine Ausweichmöglichkeit schaffen, falls der erste Mailserver beispielsweise wegen Wartungsarbeiten offline ist. Die E-Mail wird immer an den MX-Eintrag mit der niedrigsten Priorität gesendet, wenn dieser ausfällt, stellt der Server sie an den Eintrag mit der höchsten Priorität zu.
Je niedriger also die Priorität ist, desto eher wird sie vom Mailserver abgeholt.
So wird beispielsweise ein MX-Eintrag mit Priorität 0 die E-Mail früher abholen als ein MX-Eintrag mit Priorität 10.

Verwendung externer MX-Einträge
Hinweis: Wenn Sie externe MX-Einträge (von einem anderen Anbieter) verwenden, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie den lokalen Mailserver ausschalten.
Wenn Sie dies nicht tun, wird der Server versuchen, die E-Mail intern zuzustellen, wenn beide Domänen auf dem Server erstellt werden, was dazu führt, dass E-Mails an den falschen Server zugestellt werden oder überhaupt nicht zugestellt werden, wenn die E-Mail-Adresse nicht existiert.

Wie kann ich den lokalen Mailserver bei der Verwendung externer mx-Einträge deaktivieren?

in DirectAdmin:
1.) Melden Sie sich bei DirectAdmin im Hosting-Paket an
2.) Klicken Sie oben im Menü auf E-Mail-Administrator und dann auf MX-Einträge.
3.) Deaktivieren Sie die Option: "Diesen Server für die Bearbeitung meiner E-Mails verwenden".

in SATserver:
1.) Melden Sie sich in satserver an
2.) Klicken Sie auf der linken Seite des Menüs auf "Erweitert".
3.) Klicken Sie auf Serverfunktionen
4.) Setzen Sie den Mailserver auf Aus.


Wie erstelle ich einen MX-Eintrag?
Um einen korrekten MX-Eintrag zu erstellen, müssen Sie im Besitz des Hostnamens sein, unter dem Sie E-Mails empfangen möchten. Der MX-Eintrag wird normalerweise auf den Domänennamen selbst angewendet.

Wenn Sie bei uns hosten und die E-Mails an unseren Server zustellen möchten, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen, wir stellen den MX-Eintrag standardmäßig so ein, dass die E-Mails an unseren Server gehen.

Es gibt 3 Felder, die Sie für einen MX-Eintrag ausfüllen müssen:

  • Name, für den er gilt, oft ist dies der Domainname selbst.
  • Server: Dies ist der A-Eintrag, der sich auf den Mailserver bezieht, zum Beispiel mail.exampledomain.com.
  • Wert/Priorität: Geben Sie hier den Wert ein, oft ist dies 0 oder 10. Wenn es mehrere Fallback-Mailserver gibt, kann dies auch 20 / 30 / 40 sein.
    Wie bereits erwähnt, gilt: Je höher der Wert, desto niedriger die Priorität.
Häufigste Situationen:
  • Das Feld Server kann nur ein Hostname sein. (Zum Beispiel: mail.exampledomain.com).
  • Wenn Sie sich auf einen A-Eintrag beziehen, müssen Sie diesen erstellen.
  • Wenn Sie auf einen externen Mailserver verweisen, müssen Sie den lokalen Mailserver in der Systemsteuerung deaktivieren. Wie bereits erwähnt. Wenn Sie dies nicht tun, kann es zu Problemen kommen, insbesondere wenn der Domänenname, an den Sie mailen, ebenfalls auf demselben Server erstellt wird.
  • Wenn Sie die DNS-Änderung (z. B. MX) vornehmen, wird die Änderung sofort durchgeführt. Da jedoch eine TTL für den Domänennamen gilt und andere Parteien oft DNS-Caching aktiviert haben, kann es manchmal bis zu einer Stunde dauern, bis die Änderung überall wirksam wird, in manchen Fällen sogar noch länger.

Beispiel für die Einstellung eines MX-Eintrags auf der Grundlage eines A-Eintrags
Ein einfaches Standardbeispiel für die Zustellung von E-Mails an denselben Server:
Es gibt einen A-Eintrag für mail.exampledomainname.co.uk, der sich auf die IP-Adresse bezieht: 1.1.1.1
Derzeit gibt es noch keinen MX-Eintrag, aber es ist beabsichtigt, dass die E-Mails an die IP-Adresse 1.1.1.1 zugestellt werden.
Sie können dann den MX-Eintrag mit Priorität 0 erstellen und ihn auf mail.exampledomainname.de verweisen.
Da der A-Eintrag von mail.exampledomain.nl auf 1.1.1.1 verweist, wird der mx-Eintrag die E-Mail an den Server 1.1.1.1 senden.

Wo kann ich den MX-Eintrag erstellen/ändern?
Das hängt davon ab, wie Sie den DNS-Eintrag verwalten.
Im Folgenden geben wir einige Beispiele:

- Der Domänenname verwendet unser verwaltetes DNS:
Melden Sie sich bei my.oxxa.com an und gehen Sie links im Menü zu Domains.
Suchen Sie dort den Domänennamen und klicken Sie auf das Zahnradsymbol.
Hier können Sie den MX-Eintrag bearbeiten oder hinzufügen.

- Der Domänenname verwendet die Nameserver von SATserver
In diesem Fall verwaltet SATserver das DNS, und Sie müssen sich in das SATserver-Kontrollpanel einloggen.
Schauen Sie dann unter DNS --> MX-Einträge. Hier können Sie einen MX-Eintrag ändern oder hinzufügen.

- Der Domänenname verwendet die Nameserver ns1 / ns2 und ns3/.thednscompany
Melden Sie sich bei DirectAdmin, cPanel oder Plesk an, gehen Sie zum DNS-Editor und ändern oder fügen Sie dort den MX-Eintrag hinzu.

Zurück zu dns