Was genau ist Greylisting und wie funktioniert es?
Zurück zu e-mailGreylisting wird von mehreren Mailserver-Anwendungen, darunter Exim, unterstützt. Mit dieser Methode wird die Menge des eingehenden Spams stark reduziert.
Wie funktioniert das Greylisting?
- Wenn jemand eine Nachricht an den Mailserver sendet, speichert der Mailserver den Absender, den Empfänger und die IP-Adresse des Servers (auch als "Triplett" bezeichnet) in einer so genannten Greylist.
- Der empfangende Mailserver sendet eine Benachrichtigung an den sendenden Mailserver, dass die Nachricht erneut angeboten werden soll.
- Wenn die Nachricht nach 2 Minuten bis maximal 8 Stunden erneut angeboten wird und das "Triplett" das gleiche ist, wird sie in die Whitelist aufgenommen. Wenn es keinen weiteren Verkehr mit diesem "Triplett" gibt, wird es nach 30 Tagen aus der Whitelist entfernt. Wenn es Verkehr gibt, bleibt das "Triplett" auf der Whitelist.
- Für nachfolgende Nachrichten wird die Whitelist verwendet, um die Nachricht sofort weiterzuleiten.