Was ist FPM und wie funktioniert es?
Zurück zu webhostingPHP FPM(FastCGI Process Manager) ist eine alternative PHP-FastCGI-Implementierung, die verschiedene Optionen ermöglicht, darunter die personalisierte Ausführung von Apache-Benutzern.
PHP-Optionen nicht mehr in .htaccess-Dateien möglich
Der Nachteil von FPM ist, dass es nicht mehr möglich ist, PHP-bezogene Themen wie die Erhöhung der Speichergrenzen in .htaccess-Dateien zu steuern. Glücklicherweise gibt es eine Lösung für dieses Problem. Als Alternative können Sie mit .ini-Dateien arbeiten, die als .user.ini (beachten Sie den Punkt im Dateinamen) in dem Ordner angelegt werden müssen, in dem Sie zuvor die .htaccess-Datei verwendet haben.
Alle php-Optionen, die auf http://php.net in der Spalte"änderbar""PHP_INI_PERDIR" oder"PHP_INI_ALL" haben, können in der Datei verwendet werden.
.HTACCESS (so wie es ohne FPM war)
php_value memory_limit 256M
.USER.INI (wenn FPM aktiv ist)
speicher_limit = 256M
SATserver-Optionen
Wenn Sie FPM verwenden wollen, muss Ihr Server zunächst dafür geeignet sein. Jeder Server mit PHP 5.6. oder höher kann damit eingerichtet werden.
Die Verwendung von .user.ini-Dateien muss manuell unter dem Reiter "Webserver" mit der Funktion "PHP-Einstellungen" aktiviert werden. Nachfolgend finden Sie sowohl die Aktivierung der .user.ini als auch der Webserver-Berechtigungen.
Optionen fürFPM-Berechtigungen
- Apache als www-Benutzer ausführen (die sicherste Option, Dateien sind nur beschreibbar, wenn Sie sie per FTP zuweisen)
- Apache als Benutzer und mit Gruppenrechten als Webserver laufen lassen
- Apache als www-Benutzer ausführen, und Gruppenrechte als Benutzer
- Ausführen als Benutzer (der Webserver hat Schreibrechte auf alle Dateien)