Was ist ein Virtual Private Server?
Zurück zu webhosting
Mit einem Virtual Private Server erhalten Sie Zugang zu einem virtuellen Server. Ihr VPS wird zusammen mit einer Reihe anderer virtueller Server auf einem schnellen physischen Server gehostet. Das bedeutet, dass Sie sich die Kapazität des physischen Servers teilen. Dies ist besonders vorteilhaft für den Preis, den Sie zahlen, während Sie trotzdem die Leistung erhalten, die Sie von Ihrem eigenen Server erwarten würden Ein Virtual Private Server wird standardmäßig gemanagt geliefert, es gibt aber auch die Möglichkeit einer nicht gemanagten Variante.
Die Wahl eines Virtual Private Servers kann attraktiv werden, wenn:
- ein Backup-Server für Ihre Daten benötigt wird;
- mehrere IP-Adressen benötigt werden;
- wenn der tägliche Datentransfer zu groß wird;
- wenn Sie viel Speicherkapazität benötigen;
- wenn Ihr Kapazitätsbedarf im Laufe der Jahre steigt; Sie können die Kapazität leicht erhöhen.
- wenn Sie bestimmte Anwendungen hosten möchten.