Wie installiere ich ein Lets Encrypt SSL für meine Website in DirectAdmin?
Zurück zu sslWas ist Let's Encrypt:
Let's Encrypt ist ein kostenloser Aussteller für SSL-Zertifikate.
Ein SSL-Zertifikat sorgt dafür, dass der Datenverkehr über eine sichere Verbindung läuft.
Zum Beispiel kann ein SSL-Zertifikat für den Webserver installiert werden, damit Ihre Website über eine sichere (https) Verbindung läuft. Im Webbrowser sehen Sie dann ein Schlosssymbol.
Besonders wenn Sie mit sensiblen Informationen arbeiten, z. B. mit persönlichen Daten, Anmeldedaten oder Zahlungsinformationen, ist es zwingend erforderlich, den Datenverkehr über eine sichere Verbindung laufen zu lassen.
Eine sichere Verbindung gewährleistet, dass kein Man-in-the-Middle-Angriff stattfindet.
Das heißt, wenn ein Hacker ein Programm zum Mitlesen des Datenverkehrs hat, kann er den Inhalt nicht lesen.
Welche anderen Möglichkeiten habe ich?
Anstelle von Let's Encrypt können Sie auch ein kostenpflichtiges Zertifikat erwerben.
Der Vorteil eines kostenpflichtigen Zertifikats ist, dass es von einer vertrauenswürdigen Stelle ausgestellt wird, die sich auf die Sicherheit konzentriert.
Außerdem garantieren die Behörden bei einem Leck in einer sicheren Verbindung den Ersatz des Schadens, aber Sie müssen beweisen können, dass der Hacker das Zertifikat durch ein Leck in der sicheren Verbindung erhalten hat.
Außerdem sieht es natürlich viel professioneller aus, wenn man sich die Zertifikatsdaten ansieht.
Wenn Sie dennoch ein kostenpflichtiges Zertifikat bevorzugen, können Sie es über my.oxxa.com erwerben.
Bitte beachten Sie, dass die Installation eines kostenpflichtigen Zertifikats etwas anders abläuft als bei der Verwendung von let's encrypt. Wenn Sie ein kostenpflichtiges Zertifikat bei uns bestellen und auch das Hosting bei uns erwerben, installieren wir das Zertifikat automatisch.
Bedingungen, damit Let's Encrypt funktioniert:1.) Der Domainname muss mit der IP-Adresse auf den betreffenden Server zeigen.
2.) Das dnssec muss in Ordnung sein, andernfalls kann sich der Server nicht mit dem Domainnamen verbinden und kann nicht prüfen, ob er richtig eingerichtet ist. Sie können dies mit jedem dnssec-Prüfwerkzeug überprüfen, z.B.:?https://dnssec-analyzer.verisignlabs.com
Ist dies nicht der Fall, kann Let's encrypt keine Validierung durchführen und Let's encrypt stellt kein Zertifikat aus.
3.) Wenn die Überprüfung erfolgreich war, sollte das Zertifikat innerhalb von 1 bis 2 Minuten aktiv sein.
Wie installiere ich ein Let's Encrypt SSL auf DirectAdmin1.) Loggen Sie sich in das Control Panel (Directadmin) auf dem Hosting der betreffenden Website ein (Benutzerebene.
2.) Gehen Sie oben im Menü auf Account Manager und wählen Sie SSL-Zertifikate.
3.) Wählen Sie aus: Kostenloses & automatisches Zertifikat von Let's Encrypt
4.) Wenn der Server dies unterstützt, können Sie SSL zu mehreren DNS-Einträgen wie ftp, mail, pop, smtp hinzufügen.
Wenn Sie z. B. E-Mails über eine sichere Verbindung versenden möchten, können Sie auch den Mail-Eintrag auswählen.
Optional können Sie auch das Kästchen für anklicken: Let's Encrypt Certificate Entries, dann werden alle Einträge ausgewählt.
Wenn Sie mehrere Subdomains absichern möchten, können Sie auch eine Wildcard auswählen, indem Sie das Kästchen hinter dem Domainnamen anklicken.
5.) Klicken Sie dann auf die grüne Schaltfläche "Speichern", damit Let's Encrypt seine Arbeit tun kann.
6.) Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" geklickt haben, wird lets encrypt versuchen, das SSL-Zertifikat auszustellen.
Lets encrypt zeigt dann einen neuen Bildschirm an, der anzeigt, ob das SSL-Zertifikat erfolgreich ausgestellt wurde oder nicht.
Wenn Sie nicht über die lets encrypt-Option verfügen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@oxxa.com
Zurück zu ssl